Jeder Autoreifen hat seine Stärken und Schwächen, welche nicht pauschalisiert werden können. …
Winterreifen
Winterreifen zu günstigen Preisen
Um nur am Preis, nicht dagegen an der Qualität zu sparen, sind bei den diversen Reifenanbietern im Internet die Preise bereits im Spätsommer zu vergleichen. Dabei kann selbstverständlich auch der Reifenhändler aus der Umgebung mit einbezogen werden. Er wird die Reifen zu dieser Jahreszeit zwar noch nicht am Lager haben, doch kann er sie zu diesem Zeitpunkt noch termingerecht bestellen. Einen qualitativ hochwertigen Reifen zu kaufen bedeutet nicht automatisch, dass ein teurer Markenname mitbezahlt werden muss. Wer beispielsweise mit einem Continental Winterreifen liebäugelt, sollte sich auch einmal bei den Contitöchtern wie Barum, Semperit u.a. umsehen. Michelin-Anhänger finden bei den Marken Kleber, Kormoran, BF-Goodrich u.v.a. günstige Tochterunternehmen. Ebenfalls gute Qualität zum kleinen Preis bieten oftmals junge Reifenhersteller, die neu auf den Markt drängen und sich über den Preis Marktanteile sichern wollen. Ein kompetenter Kundenberater hilft in dieser Frage weiter.
Markenqualität zum Tiefpreis
Den gewünschten Reifen möglichst günstig zu bekommen, ist im Prinzip kein Geheimnis. Man vergleicht die Angebote der einzelnen Reifenanbieter im Internet mit den Ergebnissen von Vergleichsportalen wie Geizkragen.de, billiger.de und anderen. Der Günstigste von allen bekommt dann den Auftrag. Auf diese Weise lassen sich viele Euro einsparen, doch damit ist noch nicht das Ende aller Möglichkeiten erreicht, denn es geht noch günstiger. Gutscheinjäger sollten unbedingt ihre Sammlung durchsehen und ggf. den Preis bei Einkauf mit Gutschein kalkulieren, wodurch eventuell der etwas teurere Anbieter zum günstigeren mutiert. Gleiches gilt für Mitgliedschaften in Automobilklubs. Reifendirekt.de bietet zum Beispiel ADAC-Mitgliedern nochmals einen Preisnachlass von drei Prozent. Wem dies noch immer zu teuer ist, kann nun vor Ort noch sein Glück probieren. Diverse Reifenhändler, insbesondere große Reifenketten, werben mit Tiefpreisgarantie. Sofern diese Garantie nicht durch einen festgelegten Umkreis eingeschränkt ist, so bieten sie nach Vorlage eines schriftlichen Angebotes den gleichen oder einen vergleichbaren Reifen noch etwas günstiger an. Geht man nun mit diesem Angebot zum nächsten Händler mit Tiefpreisgarantie, dürfte die Schmerzgrenze erreicht sein. So lassen sich Winterreifen günstig in der Nähe kaufen.